Mieter streicht DIE GESAMTE WOHNUNG weiß

Hallo Community,

Ich habe meine vermietete Wohnung untervermietet. Das Mietverhältnis hat nun auf Ende Januar geendet und der Mieter ist bereits weg, hat aber noch meine Schlüssel. Er will sie mir erst zurückgeben, wenn er die Kaution hat.

Das fand ich zwar ein bisschen albern, aber grundsätzlich sah auf den Fotos alles top aus und ich dachte mir, ich fange jetzt keine Diskussion an.

Nun war ich in der Wohnung. Alles funktioniert, und er hat alle Wände und Decken blütenweiß und frisch gestrichen.

Jetzt kommt aber das Problem. Er hat wirklich ALLES weiß gestrichen. Die Heizung. Die Rohre. Meinen Kühlschrank. Das Klo (immerhin nicht die Klobrille). Die Holztüren. Die Haustüre von innen (Metall). Die Fußbodenleisten. Das steinerne Fensterbrett. Die Fensterrähmen. Die hölzernen Hängeschränke. Den Durchlauferhitzer. Die Stromkästen. Die Feuermelder. What the fuck. Es sieht alles ordentlich und weiß aus, er hat gut abgeklebt.

Mir gehört die Wohnung nicht, ich bin selbst Mieterin. Ich will sie auch weiter untervermieten. Die Wohnung selbst gehört der Vonovia, die selbst genug Kohle und Struktur hat, um die Wohnung wieder komplett herzustellen. Ich habe sie damals im absolut unrenovierten, gammeligen Zustand übernommen und selbst sehr viel gemacht. Ich habe zum Beispiel die Türen gestrichen - allerdings, nachdem ich sie mit dem Schwingschleifer ordentlich vorbehandelt und einen extra Türlack mit Grundierung verwendet habe!

Jetzt ist überall Alpina Polarweiss Wandfarbe.

Soll ich einfach nur die Augen verdrehen, dem Kerl seine Kaution zurückgeben und darauf hoffen, dass mir die Vonovia keinen Strick dreht?

Oder soll ich die Kaution einkassieren, uU ein neues Schloss einsetzen lassen und mir den Stress geben?

Ich wohn da nicht mehr, ich hab nicht jeden Tag mit dem Spülkasten-Knopf zu tun, um den herum die Wandfarbe abplatzt, oder mit dem Kühlschrank, der die wahrscheinlich widerlichste Oberflächenhaptik hat, die ich je gefühlt hab.

Was würdet ihr tun?