Qualitätsunterschiede bei Modulen
Kennt ihr das von eurem Studiengang auch, dass je nach Dozent/Professor, die Module nahezu ,,geschenkt" sind?
Im Prinzip verläuft das Ganze so:
Der Vorlesungsstoff wird komplett durchgenommen und der Dozent macht beispielsweise folgendes vor den Klausuren:
a) grenzt die Inhalte stark ein b) lässt Hilfsmittel wie z.B. das Skript zu c) erstellt die Klausur aus Übungsaufgaben
oder der Klassiker, was ich schon sehr oft gehört habe:
d) Klausur besteht zu 90% aus den Altklausuren; bedeutet oft, dass viele Studenten 30 Fragen auswendig lernen, von denen in der Regel auch nur 3 oder 4 variiert werden. Der tatsächliche Transfer sind am Ende also nur 3-4 Fragen, um die guten von den sehr guten Studenten zu unterscheiden.
Gleichzeitig kenne ich aber auch Module, bei denen fast 90% durchfallen, weil es keine Eingrenzung des Stoffs und auch keine Altklausuren gibt...